Diese seite verwendet cookies. Klicken Sie hier, um die Cookie-Erklärung anzuzeigen. Zustimmung

Niedrigerer bluthochdruck

Bluthochdruck senken?

Von Bluthochdruck spricht man, wenn der obere (systolische) Druck über 140 mmHg und der untere (diastolische) Druck über 90 mmHg liegt. Der ideale Oberdruck liegt zwischen 90–120 mmHg und der ideale Unterdruck zwischen 60–80 mmHg.

  1. Unser Blutdruck kann während eine Stressphase ansteigen. Stress ist einer der Hauptfaktoren für erhöhten Blutdruck. 
  2. Ein ungesunder Lebensstil, schlechte Ernährung und wenig Bewegung können den Blutdruck ebenfalls erhöhen. 
  3. Je álter Sie werden, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit eines erhöhten Blutdrucks, da auch dass Gefäßsystem einer Alterung unterliegt. Kurz gesagt, die Gefäße werden weniger flexibel.

Bluthochdruck ist besonders im Bereich der Gefäße riskant, zum Beispiel in Zusammenhang an die Arteriosklerose. Dewegen ist es absolut notwendig den Bluthochdruck so schnell wie möglich zu senken. Aber... Wie machen Sie das genau? Und wie entsteht der Bluthochdruck?

Wir geben Ihnen die Antworten auf diese Fragen, also lesen Sie weiter!


Was ist eigentlich Bluthochdruck?

Beim Blutdruck handelt es sich um der Druck des Blutes in Ihren Arterien - den Gefäßen, die das Blut vom Herzen zum Gehirn und dem Rest des Körpers transportieren. Dafür braucht es einen bestimmten Druck, damit das Blut im ganzen Körper fließen kann. 

Ihr Blutdruck steigt und fällt im Laufe des Tages und der Nacht. Wenn Sie bewegen, steigt er an und wenn Sie ruhen, sinkt er, das ist normal.

Nur wenn Ihr Blutdruck ständig erhöht ist, handelt es sich um Bluthochdruck. 


Hoher Blutdruck wird in der medizinischen Terminologie als Hypertonie bezeichnet. Es bedeutet, dass Ihr Blutdruck ständig zu hoch ist und Ihr Herz härter arbeiten muss, um das Blut durch Ihren Körper zu transportieren. 

Bluthochdruck ist eine ernste Sache. Wenn Sie es ignorieren, kann es zu Herz-Kresilauf-Erkrankungen wie einem Herzinfarkt oder Schlaganfall führen. Es kann auch zu Nierenversagen, Herzversagen, Problemen mit der Sehkraft und vaskulärer Demenz führen. 

Obwohl Ihrer Arterien dehnbar sind, und die Schwankungen Ihres Blutdrucks zu bewältigen, verlieren Ihre Arterien bei Bluthochdruck ihre Flexibilität und werden steif oder verengt. Eine Verengung erleichtert es fetthaltigem Material, sich in den Arterien festzusetzen und diese su verstopfen (Atherom). 


Wie erkenne ich Bluthochdruck (Hypertonie)?

Hypertonie, hoher Blutdruck, kann Kopfschmerzen, verschwommenes Sehen und Kurzatmigkeit verursachen. Diese Symptome können jedoch nur auftreten, wenn der Bluthochdruck extrem hoch ist. Hoher Blutdruck ist ein stiller Killer. Sie können an Bluthochdruck leiden, ohne es zu merken.

Manche Menschen haben ein größeres Risiko, an Bluthochdruck zu erkranken als andere. Ein Teil davon ist genetisch bedingt, die Gene, die Sie von Ihren Eltern geerbt haben, und ein Teil ist das Alter.

Zum Beispiel haben ältere Menschen - insbesondere die über 60-Jährigen - ein größeres Risiko, an Bluthochdruck zu leiden. Das liegt daran, dass die Blutgefäße mit zunehmendem Alter immer härter und weniger flexibel werden. 

Regelmäßige Blutdruckmessungen beim Hausarzt oder zu Hause mit einem Blutdruckmessgerät geben Aufschluss über Ihren Blutdruckverlauf und darüber, ob Sie an Bluthochdruck leiden oder nicht. 

Wenn Sie fürchten, dass Sie ein erhöhtes Bluthochdruckrisiko haben, sollten Sie sich unbedingt an Ihren Arzt wenden, um mögliche Behandlungen zu besprechen.


Was verursacht den Bluthochdruck?

Jetzt sind Sie darüber informiert, was Bluthochdruck ist, wir haben oben beschrieben, wie Bluthochdruck entsteht, was wir in diesem Abschnitt erklären wollen, sind die Unterschiede zwischen den Ursachen von Bluthochdruck: 

Die primäre Hypertonie entwickelt sich in der Regel mit zunehmendem Alter. Diese Art von Bluthochdruck hat keine einzelne identifizierbare Ursache, die wir genau bestimmen können. Das ist es, was es so schwierig macht, man weiß nicht genau, was man dagegen tun kann. Bei der primären Hypertonie geht es darum, bestimmte Lebensstiländerungen vorzunehmen, um Ihren Blutdruck zu senken.

In bis zu 95 % der Fälle von Bluthochdruck in unserem Land wird die zugrunde liegende Ursache nicht gefunden. Diese Form des Bluthochdrucks wird als "essentielle Hypertonie" bezeichnet. Obwohl die essentielle Hypertonie immer noch ein wenig rätselhaft ist, ist sie mit bestimmten Risikofaktoren verbunden.

Bluthochdruck tritt tendenziell in bestimmten Familien auf und ist bei Männern häufiger als bei Frauen. Auch Alter und ethnische Zugehörigkeit spielen eine Rolle. In den Vereinigten Staaten sind zum Beispiel dunkelhäutige Menschen doppelt so häufig von Bluthochdruck betroffen wie Weiße.

Die sekundäre Hypertonie wird jedoch durch eine Reihe ausgewählter Faktoren verursacht, wie z. B. Nebennierentumore oder Nierenprobleme (ein Zustand, der zu einer Verengung der Nierenarterien führt). Da die sekundäre Hypertonie das Ergebnis einer zugrundeliegenden Ursache ist, kann sie behandelt werden, indem diese Ursache angegangen wird




Die durchblutung des Herzens zu verbessern.

Wenn Sie die Gesundheit Ihres Herzens verbessern wollen, müssen Sie die Flexibilität Ihres Gefäßsystems verbessern.

Recover-Me wurde entwickelt, um beides zu unterstützen, indem es die Endothelzellen in den Gefäßwänden entspannt.
Wissenschaftliche Beweise unterstützen, dass die Supplementierung von L-Arginin bei der Umwandlung von Stickstoffmonoxid wirksam ist. L-Arginin,

L-Pyroglutamat , das Salz von Arginin, ist ein Bestandteil unseres Produktes. Es ist nicht verwunderlich, dass unsere Kunden von den positiven "Nebeneffekten" der Verbesserung des Gefäßsystems begeistert sind.

Diese Verbesserung wirkt sich auch positiv auf alle anderen Funktionen in unseren Organen, Knochen, Gehirn und Hautgewebe aus.

Hintergrund-informationen zur Blutzirkulation.

Bis zum Erreichen des Erwachsenenalters produziert der Körper genügend Stickstoffmonoxid, um die Endothelzellen entspannt und flexibel zu halten. Infolgedessen haben die meisten jungen Menschen keinen hohen Blutdruck oder andere Formen von Kreislaufproblemen.

Im Laufe der Jahre entwickeln die meisten von uns eine Verhärtung des Gefäßsystems, wodurch es weniger flexibel wird und sich nicht mehr an indirekte Blutdruckänderungen anpassen kann. 

Dadurch wird das Pumpen des Blutes für das Herz erschwert, was zu einem schweren Trauma führen kann. Dies ist einer der Gründe, warum Herzinfarkte und Schlaganfälle die häufigste Todesursache in der westlichen Welt sind.

Bis zum Erreichen des Erwachsenenalters produziert der Körper genügend Stickstoffmonoxid, um die Endothelzellen entspannt und flexibel zu halten. Infolgedessen haben die meisten jungen Menschen keinen hohen Blutdruck oder andere Kreislaufprobleme.>



Wie entsteht der Blutdruck?

Der Blutdruck bestimmt den Grad der Kontraktion, auf den sich das Herz zwischen den Schlägen ausdehnt (systolisch) und zusammenzieht (diastolisch). Wenn sich die Herzmuskeln entspannen, dehnen sich die vier Kammern aus und ziehen Blut durch die Venen. 

Wenn sich die Herzmuskeln zusammenziehen, verringert sich das Volumen der Kammern, gefolgt von einer Entspannungsphase, in der sauerstoffreiches Blut aus den Lungen in die Ventrikel gesaugt wird. Von hier aus wird das Blut nach außen gedrückt und durch die Blutgefäße in das Kapillarsystem des gesamten Körpers gepumpt.

Herz- und Gefäßfunktion

Das Herz und das gesamte Gefäßsystem solten als eine Einheit betrachtet werden. Nicht nur das Herz kontrahiert, um das Blut durch den Körper zu drücken, auch die Arterien pulsieren und drücken das Blut weiter, was den Prozess unterstützt.

Insbesondere diese Funktion nimmt mit zunehmendem Alter ab, so dass es für das Herz schwieriger wird, seine Aufgabe zu erfüllen.

Verabreichung von L-Arginin, L-Glutamin und L-Lysin mit der Recover-Me Formel

Wenn wir die Steifheit des Gefäßsystems umkehren, indem wir die Umwandlung von L-Arginin in Stickstoffmonoxid auslösen, fördern wir die Durchblutung der Organe, der Knochen, des Gehirns und des Hautgewebes leichter und weiter, wodurch die Zellen aufgefüllt werden und der Alterungsprozess verlangsamt wird.

All dies ist unabhängig erforscht und bewiesen worden. Die spezielle Formel von Recover-Me optimiert die Produktion von Stickstoffmonoxid in den Blutgefäßen4

Recover-Me Vaskulär besteht nicht nur aus L-Arginin, daher sind Studien, die nur die Effekte von L-Arginin diskutieren, nicht aussagekräftig. Recover-Me Vascular enthält außerdem L-Lysin und L-Glutamin im richtigen Verhältnis für optimale Ergebnisse. Wir verwenden auch eine spezielle Form von L-Arginin, das Salz von L-Pyroglutamat. L-Lysin hat mehrere wichtige Funktionen. L-Glutamin hilft bei der Wiederherstellung der Darmgesundheit und einiger wichtiger Aspekte der Hormonfunktion.


Verbesserung des Blutflusses zu den Nieren

Die Kombination der richtigen Aminosäuren in Recover-Me Vaskulär im notwendigen Verhältnis zusammen mit dem Trägerstoff Palatinose (Disaccharid), einem langsam verbrennenden, nicht kariogenen Kohlenhydrat, hat eine stark unterstützende Rolle bei der langsamen Freisetzung der Stickoxidumwandlung und dem Entspannungsprozess der Endothelzellen und hat somit einen positiven Einfluss auf Blutdruck und Nierenfunktion.

Die Nieren spielen eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Blutdrucks. 

Sie sind Gefäßorgane, deren Hauptaufgabe es ist, Abfallprodukte, überschüssige Giftstoffe und zusätzliches Wasser aus dem Blutkreislauf zu filtern.

Das Blut wird durch den Glomerulus (mikroskopische Filter) gepresst, der Bakterien, abgestorbene Zellen und Abfallprodukte entfernt (mit ca. 570 mi pro Minute) und Mineralien, Salze und Wasser ausgleicht, bevor es über die Nierenvene in den Blutkreislauf zurückkehrt. 

Ohne diesen ausgewogenen Prozess arbeiten Nerven, Muskeln und andere Gewebe in Ihrem Körper nicht optimal. Die Nieren spielen auch eine wichtige Rolle bei der Regulierung der  Hormonfunktion.


Was sind Aminosäuren



Kunden-Feedback

Aus Kundenrückmeldungen haben wir erfahren, dass Menschen mit eingeschränkter Nierenfunktion, die Recover-Me Vaskulär zur allgemeinen Unterstützung einnahmen, Veränderungen im Blutfluss durch die Nieren bemerkten.

Sie berichten über eine erhöhte Harnfrequenz unmittelbar nach der ersten Einnahme des Produkts. Es kann bis zu einer Woche dauern, bis die Frequenz auf ein normales Maß zurückgeht, abhängig von den gespeicherten Giftstoffen. Dies hat einen starken positiven Effekt auf die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden des Anwenders.


Verbesserung der Durchblutung der Leber.5

L-Arginin besitzt mehrere einzigartige vorteilhafte biochemische und pharmakologische Eigenschaften. Die Supplementierung mit L-Arginin, verabreicht in einem Modell der akuten Leberverletzung, reduziert sowohl das Ausmaß der Leberverletzung als auch die bakterielle Translokation.

Die Rolle von Stickstoffmonoxid in Bezug auf die Auswirkungen auf die akute Leberschädigung, die bakterielle Translokation, die ilealen und zökalen Schleimhautnukleotide und die RNA und DNA zeigen deutliche Vorteile. Bilirubin und Leberenzyme stiegen nach oraler Gabe von L-Arginin signifikant an.

Es ist bekannt, dass Stickstoffmonoxid eine wichtige Rolle bei der Erholung nach einer akuten Leberverletzung spielt.6. Bovendien verbeterde suppletie met L-Arginine / L-Glutamine (beide aanwezig in Recover-Me) de mucosale nucleotiden en de darmfunctie.



Schauen Sie sich dieses kurze Video an.



Bluthochdruck bekämpfen und Ihr Gefässsystem verjüngen?  Erhöhen Sie den Gehalt an Stickstoffmonoxid in Ihrem Blut.1

Recover-Me Vascular ist eine einzigartige Formel, die nach der Entdeckung des Moleküls Stickstoffmonoxid in den Blutgefäßen entwickelt wurde. Diese Entdeckung war so revolutionär, dass sie mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurde. 3 

Dieses Molekül ist ein Signalmolekül, das dafür sorgt, dass der Blutdruck innerhalb der richtigen Werte bleibt. Wenn der Blutdruck hoch ist, hilft es, ihn zu senken, wenn der Blutdruck zu niedrig ist, muss der Blutdruck erhöht werden, damit das Blut zu allen Organen gelangt.



Dr. L.J. Ignarro, den Gewinner des Nobelpreises, erklärt, was Stickstoffmonoxid ist. Schauen Sie sich dieses kurze Video an.

Die Erhöhung des Stickoxidspiegels im Blut hilft, Herzinfarkte zu vermeiden und verbessert die Blutzirkulation.2

Kurz gesagt: so wirkt des Blutdrucks:

Der Blutdruck bestimmt zunächst den Grad der Kontraktion, auf den das Herz zwischen den Schlägen ansteigt (systolisch) und abfällt (diastolisch). Wenn sich die Herzmuskeln entspannen, dehnen sich die vier Kammern aus und ziehen Blut durch die Venen.

Wenn sich die Herzmuskeln zusammenziehen, verringert sich das Volumen der Kammern, gefolgt von einer Entspannungsphase, in der sauerstoffreiches Blut aus den Lungen in die Ventrikel gesaugt wird, von wo aus es durch die Blutgefäße in das Kapillarsystem gepresst oder gepumpt wird, das durch den ganzen Körper verläuft.

Hier kann Recover-Me helfen, ein Nahrungsergänzungsmittel, das dem Körper hilft, die Produktion von Stickstoffmonoxid im Blut zu erhöhen.Forschung


SEHEN SIE SICH BITTE DIESE VIDEOS FÜR WEITERE ERKLÄRUNGEN AN.


Es gibt nützliche Tipps, die wir Ihnen geben können, wenn Sie Ihren Blutdruck senken wollen

Bewegen Sie regelmäßig – 

Trainieren Sie etwa 150 Minuten pro Woche. Regelmäßige Bewegung kann Ihren Blutdruck um etwa 5 bis 8 mm Hg senken.

Es ist wichtig, konsequent zu sein. Wenn Sie aufhören zu trainieren, kann Ihr Blutdruck wieder ansteigen. Wenn Sie bereits Bluthochdruck haben, kann regelmäßiges Training Ihren Blutdruck wieder auf ein sichereres Niveau bringen.

Regelmäßige Bewegung stärkt Ihr Herz, das das Blut effektiver durch den Körper pumpt.. 

Weniger Bewegung kann zu einer höheren Herzfrequenz beitragen, wodurch Ihre Arterien stärker belastet werden und Ihr Blutdruck steigt. 


 Recover-Me jetzt bestellen

Essen Sie gesünder –

Eine Ernährung, die reich an Vollkornprodukten, Obst, Gemüse, fettarmen Milchprodukten, mageren Fetten und wenig Cholesterin ist, kann Ihren Blutdruck um 11 mm Hg senken.

Menschen mit hohem Blutdruck sollten einen Blick auf die DASH-Diät (Dietary Approaches to Stop Hypertension) werfen. Es ist nicht einfach, Ihre Essgewohnheiten zu ändern, aber mit diesen Tipps können Sie sich gesund ernähren: 

  1. Führen Sie ein Ernährungstagebuch. Wenn Sie aufschreiben, was Sie essen, und sei es nur für eine Woche, können Sie überraschende Erkenntnisse über Ihre Essgewohnheiten gewinnen.
  2. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Kalium haben. Kalium kann die Auswirkungen von Natrium auf den Blutdruck reduzieren. Die beste Quelle für Kalium ist Obst und Gemüse.
  3. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über den Kaliumspiegel, der für Sie am besten geeignet ist.

Reduzieren Sie Natrium (Salz) in Ihrer Ernährung -

Schon eine kleine Reduzierung von Natrium in Ihrer Ernährung kann Ihren Blutdruck um etwa 5 bis 6 mm Hg senken.

Salz bewirkt, dass Ihr Körper Flüssigkeit zurückhält, was den Blutdruck erhöht. Die Auswirkung der Natriumaufnahme auf den Blutdruck ist von Person zu Person unterschiedlich. 

Im Allgemeinen sollten Sie Natrium auf 2.300 Milligramm (mg) pro Tag oder weniger begrenzen. Eine niedrigere Natriumaufnahme - 1.500 mg pro Tag oder weniger - ist für die meisten Erwachsenen ideal.



  Stickstoffmonoxid-Bericht.   

Hören Sie auf zu rauchen -

Rauchen kann Ihren Blutdruck vorübergehend erhöhen und Ihre Arterien schädigen, was Ihr Risiko für Herzerkrankungen erhöht.  

Fettleibigkeit - 

Übergewicht belastet das Kreislaufsystem und kann nachweislich zu Bluthochdruck beitragen. Eine Person mit einem gesunden Gewicht hat ein viel geringeres Risiko für Bluthochdruck.

Stress -

Stress kann Ihren Blutdruck vorübergehend ansteigen lassen. Indem Sie Stress in Ihrem täglichen Leben reduzieren, können Sie Ihr Risiko für Bluthochdruck verringern.


    Wenn Menschen Arteriosklerose oder einen hohen Cholesterinspiegel entwickeln, kann dies zu Ablagerungen und Plaquebildung in den Blutgefäßen führen.

    Wenn diese Plaque weiter wächst, kann sie den Blutfluss behindern.1

    Stickstoffmonoxid ist unsere natürliche Art, uns buchstäblich vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu schützen. 
Arteriosklerose Verhindern
HDL trägt dazu bei, überschüssiges Cholesterin aus Ihrem Zellgewebe und aus Plaque in Ihren Blutgefäßen zu entfernen.

Deshalb wird HDL auch das „gute“ Cholesterin genannt. HDL schickt überschüssiges Cholesterin zurück zur Leber, die es aus dem Körper entfernt.
Stickstoffmonoxid hilft, ein gutes Gleichgewicht zwischen gutem und schlechtem Cholesterin aufrechtzuerhalten.2 hoher Cholesterin Senken
    Nobelpreisträger Dr. Ignarro: "Die Vorteile von Stickstoffmonoxid sind zahlreich, vor allem für das kardiovaskuläre System, aber das hat auch Auswirkungen auf andere Systeme.3

    Stickstoffmonoxid hält Ihre Blutgefäße gesund, indem es den Blutfluss erhöht.

    Was passiert, ist, dass das Stickoxid dafür sorgt, dass alle Organe im Körper die richtige Menge an Blut und damit an Nährstoffen und Sauerstoff erhalten, die benötigt werden.
die Durchblutung Verbessern

______________

referenties

1ntvg |2ntvg.1 | 3nobelprize | 4waarom uniek | 5pubmed. | 6elsevier


Bluthochdruck - der stille Killer"

Wir alle haben Blutdruck, weil unser Blut durch unseren Körper gepumpt wird. Ohne diesen Druck würde das Blut stagnieren und wäre nicht in der Lage, Nährstoffe und Sauerstoff zu allen Zellen in unserem Körper zu transportieren und Abfallprodukte und Kohlendioxid abzutransportieren.

Wir alle haben Blutdruck, weil unser Blut durch unseren Körper gepumpt wird. Ohne diesen Druck würde das Blut stagnieren und wäre nicht in der Lage, Nährstoffe und Sauerstoff zu allen Zellen in unserem Körper zu transportieren und Abfallprodukte und Kohlendioxid abzutransportieren.

Im Alltag spüren wir gar nicht, wie hoch oder niedrig unser Blutdruck ist. Nur in extremen Situationen, aber darauf werden wir später zurückkommen. Wir merken also gar nicht, wenn unser Blutdruck zu hoch ist.

Da ständiger Bluthochdruck sehr gefährlich für unsere Gesundheit ist, wird er auch als "stiller Killer" bezeichnet.


Was genau ist Blutdruck?

Das Herz ist der Motor des Gefäßsystems, also der Blutgefäße, die den Körper durchziehen, des Kreislaufsystems in unserem Körper. Wissenswertes: Wussten Sie, dass unsere Blutgefäße mehrmals um die Erde gewickelt werden könnten, wenn wir sie hintereinander legen würden?

Ob große Blutgefäße oder kleine Blutgefäße (Kapillaren), ohne die Pumpleistung des Herzens würde kein Blut durch sie fließen. Ein guter Blutdruck ist daher für das optimale Funktionieren unseres Körpers unerlässlich.

Das Herz pumpt ständig Blut durch die Arterien in unserem geschlossenen Kreislauf der Blutgefäße. Wenn das Blut durch die Arterien fließt, übt es Druck auf die Wände der Blutgefäße aus. Die Kraft, die das Blut auf die Wände der Blutgefäße ausübt, wird als Blutdruck bezeichnet.

Wenn Ihr Herz pumpt, drückt, den Herzschlag, den wir fühlen, nennen wir den oberen Druck. Der Unterdruck ist das Treffen, wenn das Herz entspannt ist. Wenn ein großer Druck auf das Blut ausgeübt wird, entsteht mehr Spannung in den Blutgefäßen.

Wir alle leiden von Zeit zu Zeit unter hohem Blutdruck, wenn wir uns besonders anstrengen oder Stress haben. Wenn wir jedoch ständig hohen Blutdruck haben, wirkt sich das negativ auf unsere Gefäßwände aus, mit allen unangenehmen Folgen. Wir sind uns dieser Kraft auf unsere Blutgefäße nicht bewusst.

Da unser Gefäßsystem die Lebensader des menschlichen Körpers ist, ist es sehr wichtig, dass wir unsere Blutgefäße und damit unseren Blutdruck unter Kontrolle halten. Darunter verstehen wir einen Blutdruck, der innerhalb der guten Werte liegt.  Stickstoffmonoxid-Bericht. 


Hoher Blutdruck

Wann ist der Blutdruck zu hoch? In der Regel werden die folgenden Werte verwendet:

Höhe des Blutdrucks    | Systolisch (oberer Druck)  | Diastolisch (unterer Druck)

Normal                                 120 - 129 mmHg                       80 -  84 mmHg

Hoch-normal                       130 - 139 mmHg                       85 -  89 mmHg

Schwach erhöht                  140 - 159 mmHg                       90 -  99 mmHg

Mäßig erhöht                       160 - 179 mmHg                    100 - 109 mmHg

Stark erhöhte Werte                  > 180 mmHg                          > 110 mmHg

"Normaler Blutdruck" ist kein einheitlicher Begriff. So ist beispielsweise der Blutdruck eines Kindes mit Werten von 100 im oberen und 60 im unteren Bereich völlig normal, während für einen 70-Jährigen ein oberer Druck von 150 und ein unterer Druck von 90 normal ist. 



SEKUNDÄRE HYPERTONIE

Bei der sekundären Hypertonie ist eine Ursache für den hohen Blutdruck nachweisbar. Diese Art von Bluthochdruck wird durch eine Grunderkrankung verursacht, tritt meist plötzlich auf und verursacht einen höheren Blutdruck als die primäre Hypertonie.

Zu den Bedingungen und Medikamenten, die zu sekundärem Bluthochdruck führen können, gehören:

  1. Obstruktive Schlafapnoe: Die Rachenwände entspannen und verengen sich während des Schlafs, wodurch die normale Atmung unterbrochen wird.
  2. Diabetes.
  3. Bei der Geburt vorhandene Blutgefäßprobleme, auch als angeborene Herzfehler bekannt.
  4. Husten- und Erkältungsmittel, einige Schmerzmittel, die Antibabypille und andere verschreibungspflichtige Medikamente.
  5. Nierenerkrankungen und langfristige Niereninfektionen.
  6. Lupus: eine Erkrankung, bei der das Immunsystem Teile des Körpers angreift, z. B. die Haut, Gelenke und Organe.
  7. Einige pflanzliche Heilmittel, insbesondere mit Lakritze.
  8. Hormonprobleme: z. B. eine zu langsame oder überaktive Schilddrüse, das Cushing-Syndrom, Akromegalie, ein erhöhter Spiegel des Hormons Aldosteron (Hyperaldosteronismus) und ein Phäochromozytom.
  9. Sklerodermie: eine Erkrankung, die zu verdickter Haut und manchmal zu Problemen mit Organen und Blutgefäßen führt.
  10. Oft steigt der Blutdruck auch dann an, wenn man seinen Blutdruck von einem Arzt messen lässt, was als "Weißkittel-Hypertonie" bezeichnet wird. Dies mag auf die Angst vor den Ärzten im weißen Kittel zurückzuführen sein. 







Einen Moment bitte. Wir leiten Sie an den Zahlungsanbieter weiter.